Datenschutzerklärung
Herzlich willkommen auf der Website von Nina Feliz. Der Schutz deiner persönlichen Daten liegt mir am Herzen. Im Folgenden informiere ich dich transparent und verständlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen deines Besuchs auf unserer Website.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Nina Felizitas Roppele-Fulterer
Camino las huertitas 11
35560 Tinjao, Las Palmas
Spanien
verbunden@ninafeliz.com
+34 699519448
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch meiner Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den Betrieb und die Analyse der Website notwendig sind. Dazu gehören:
Informationen über deinen Browser, dein Netzwerk und dein Gerät
Die Webseiten, die du vor dem Besuch meiner Website aufgerufen hast
Die Seiten, die du auf meiner Website besuchst
Deine IP-Adresse
Diese Daten werden benötigt, um die Website sicher und funktional bereitzustellen, sowie um die Nutzung unserer Website besser zu verstehen und zu verbessern.
3. Cookies und ähnliche Technologien
Meine Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, kleine Dateien oder kurze Texte, die auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn du meine Website besuchst.
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und werden immer verwendet. Sie ermöglichen es Squarespace, unserer Hosting-Plattform, die Website sicher für dich bereitzustellen.
Analytics- und Performance-Cookies: Diese Cookies kommen nur zum Einsatz, wenn du meinen Cookie-Banner bestätigst. Sie helfen mir, den Datenverkehr und die Aktivitäten auf der Website zu analysieren, um dein Nutzererlebnis zu verbessern.
Weitere Informationen zu den von Squarespace verwendeten Cookies findest du unter: https://www.squarespace.com/cookie-policy/
4. Website-Analytics und Weitergabe von Daten
Zur Analyse der Website-Nutzung und zur Verbesserung unserer Dienste teile ich bestimmte Daten mit Squarespace, meinem Anbieter für Website-Analytics und Hosting. Diese umfassen:
Klicks, interne Links, besuchte Seiten, Scrollverhalten, Suchvorgänge und Zeitstempel
Informationen aus Webformularen, die du ausfüllst
Squarespace verarbeitet diese Daten unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen und analysiert sie in entpersonalisierter Form.
5. E-Mail-Marketing
Wenn du dich für meinen Newsletter oder andere Marketing-E-Mails anmeldest, verwenden ich deine Kontaktinformationen, um dir diese Nachrichten zu senden. Diese Daten gebe ich an Squarespace als meinem E-Mail-Marketing-Anbieter weiter, der die E-Mails in meinem Auftrag versendet. Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail vom Empfang weiterer Nachrichten abmelden.
6. Einbindung externer Schriftarten
Meine Website nutzt Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts, um dir eine ansprechende Darstellung zu ermöglichen. Dabei können diese Drittanbieter personenbezogene Daten wie:
Informationen über deinen Browser, dein Netzwerk oder dein Gerät
Informationen über die besuchte Website und die aufgerufene Seite
Deine IP-Adresse
erheben und verarbeiten.
7.Nutzung von Zoom für Online-Trainings und Aufzeichnung
Für die Durchführung meines Online-Trainings setzen ich die Videokonferenzplattform Zoom ein. Dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet, um dir eine reibungslose Teilnahme an den Trainings zu ermöglichen und die Qualität meiner Angebote zu sichern.
Erhobene Daten und Verarbeitung: Während der Nutzung von Zoom werden unter anderem dein Name, deine E-Mail-Adresse, Bild- und Tonaufnahmen sowie weitere Kommunikationsdaten erfasst. Zudem werden die Online-Trainings aufgezeichnet, um sie für spätere Auswertungen, zur Qualitätssicherung und für Teilnehmende, die nicht live dabei sein konnten, bereitzustellen.
Zwecke der Datenverarbeitung:
Ermöglichung der Teilnahme an den Online-Trainings
Dokumentation und Archivierung der Trainingsinhalte
Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Angebote
Bereitstellung der Aufzeichnungen für registrierte Teilnehmende
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die du vor Beginn des Trainings erteilst. Darüber hinaus stützen wir uns auf berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), insbesondere zur Sicherstellung der technischen Funktionalität und Qualität der Trainings.
Weitergabe an Dritte: Zoom, als Anbieter der Videokonferenzlösung, verarbeitet die Daten in unserem Auftrag und unterliegt dabei den Datenschutzbestimmungen von Zoom. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Zoom findest du unter https://zoom.us/de-de/privacy.html.
Speicherdauer: Die Aufzeichnungen werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist, und anschließend sicher gelöscht.
Deine Rechte: Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit deiner personenbezogenen Daten. Zudem kannst du deine Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Wenn du Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Zoom oder unseren Online-Trainings hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden unter: verbunden@schamanismus.net
Dieser Abschnitt ergänzt unsere Datenschutzerklärung und sorgt für Transparenz und Sicherheit im Umgang mit deinen Daten während der Online-Trainings.
8. Deine Rechte
Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Außerdem kannst du der Verarbeitung deiner Daten widersprechen und eine erteilte Einwilligung widerrufen.
Bitte kontaktiere mich hierzu unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.